Iphigenie in Aulis

Oper von Christoph Gluck
in Orchesterbearbeitung von Richard Wagner

Freitag, 08. Mai 2026, 19.30 Uhr
Friedrichsforum Bayreuth

Bo Skovhus, Agamemnon
Vero Miller, Klytaimnestra
Francesca Lombardi Mazzulli, Iphigenie
Aco Bišćević, Achilleus
Theo Magongoma, Kalchas
Soula Parassidis, Pallas Athene
Cantus Thuringia
Christoph Dittmar, Einstudierung Chor
ThüringenPhilharmonie Gotha-Eisenach
Michael Hofstetter, Leitung

Francesca Lombardi Mazzulli

Wie kein anderer Komponist des 18. Jahrhunderts hat Christoph Gluck die geistige Welt der Romantik und damit auch die großen mythologischen Erzählungen Richard Wagners vorbereitet. Die Verbindung zwischen Gluck und Wagner ist in der Opernwelt einzigartig: Wagner verehrte Gluck und erwies ihm mit seiner Neuorchestrierung und deutschen Übersetzung der „Iphigenie in Aulis“ seine Reverenz. Diese Bearbeitung schlägt eine musikalische Brücke zwischen der Opernästhetik des 18. und der 19. Jahrhunderts und zeigt Gluck als entscheidenden Wegbereiter für Wagners romantisches Musikdrama.