Programm 2022
Orpheus und Eurydike mit Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
29., 30. April, 1., 2. Mai 2022 | Beginn: 19.30 Uhr | Stadttheater Fürth

© Helmut Drinhaus
Solisten Tanztheater Pina Bausch
Orpheus: Valer Sabadus / Vero Miller (Gesang) und Pau Aran Gimeno / Naomi Brito (Tanz)
Eurydike: Naroa Intxausti/ Ralitsa Ralinova (Gesang) und Daria Pavlenko /
Luiza Braz Batista (Tanz)
Amor: Maxi Sophie Mäder / Anna Christin Sayn (Gesang) und / Tsai-Wei Tien /
Emily Castelli (Tanz)
LauschWerk
Händelfestspielorchester Halle
Musikalische Leitung: Michael Hofstetter
Zum Programm
Eine der bedeutendsten Arbeiten von Pina Bausch, die Tanzoper „Orpheus und Eurydike“ aus dem Jahr 1975, wird für die Gluck Festspiele 2022 wiederbelebt und auf Basis der legendären Produktion neu einstudiert. Sie trifft hier erstmals auf einen «Orpheus», der im Sinne der historischen Aufführungspraxis mit einem männlichen Sänger, dem Countertenor Valer Sabadus, besetzt ist. Die emotionale Kraft und Wucht, die auf historischen Instrumenten besonders hervortritt, treffen auf die Wahrhaftigkeit von Pina Bauschs Tanzsprache.
Die Neueinstudierung der Tanzoper Orpheus und Eurydike von Pina Bausch mit Musik von Christoph W. Gluck ist ein gemeinsames Projekt des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und der Gluck Festspiele // 2022.
Details
Ticketvorverkauf: über den Webshop des Stadttheater Fürth oder an theaterkasse@fuerth.de
Stadttheater Fürth
Königstraße 116
90762 Fürth
Website: https://www.stadttheater.de/