Programm 2021

« Alle Veranstaltungen

Gipfeltreffen: Händel und Gluck

17. September 2021 | Beginn: 20:00 Uhr | Der Historische Reitstadel in Neumarkt i.d. Oberpfalz
19. September 2021 | Beginn: 17:00 Uhr | Dorfmühle (Lehrberg)

© Liza Miri

Sopran: Samuel Mariño
Händelfestspielorchester Halle
auf historischen Instrumenten
Leitung: Michael Hofstetter

 

Als «Eine Stimme aus einer anderen Welt!», beschreiben Kritiker Samuel Mariños seltene natürliche Sopran-Stimme. 1993 in Venezuela geboren, schloss er 2017 sein Studium in Paris ab – zuvor wurde er in Venezuela u.a. auch in Ballett ausgebildet. Sein Interesse am (barocken) Opern- gesang entdeckte er in der Camerata Barroca in Caracas, wo er erstmalig als Sopranist sang. Sein Durchbruch: 2017/18 gewann Samuel Mariño den Publikumspreis beim Wettbewerb «Neue Stimmen» in Gütersloh. Heute ist er in Europa in Konzerten und Opernproduktionen zu erleben. Neben vielen Barockrollen umfasst sein Repertoire auch z.B. Romeo («Capuleti ei Montecchi»), Cherubino («Le nozze di Figaro»), Sesto («La clemenza di Tito») und andere Mozart-Partien. Unter Michael Hofstetter war er Demetrio in Glucks «Antigono» in Bayreuth 2019. Seine Debüt- CD «Care Pupille» (Orfeo) sorgte 2020 für große Begeisterung der internationalen Kritik: Hier singt er Gluck- und Händel-Arien mit dem Händel Festspielorchester Halle unter Michael Hofstettetter.

Zum Programm: «Gipfeltreffen» Händel und Gluck

Am 25. März 1746 erlebte London ein Gipfeltreffen von historischem Ausmaß: Händel und Gluck gaben ein gemeinsames Benefizkonzert zugunsten in Not geratener Musiker. Diese einzigartige musikalische Begegnung lässt nun das Konzert mit Samuel Mariño und dem Händelfestspielorchester Halle unter Michael Hofstetter wiederaufleben, mit einigen Arien aus dem erhaltenen Programm dieses musikhistorischen Ereignisses. Zu erleben sind durchwegs selten gespielte Werke: Entdeckungen, die dem jungen Venezolaner Mariño wie auf den Leib geschrieben sind.

 

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685–1759)

Ouvertüre zu Giulio Cesare in Egitto HWV 17
Non sarà poco aus Atalanta HWV 35 (Arie des Meleagro)
Concerto grosso in G, op.6/1 HWV 319 (A tempo giusto – Allegro – Adagio – Allegro – Allegro)
Quella fiamma aus Arminio HWV 36 (Arie des Sigismondo)

CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK (1714–1787)

Sinfonia aus Antigono (Allegro – Andante – Presto)
Szene Berenice, che fai aus Antigono (Arie der Berenice)
Care pupille aus Il Tigrane (Arie des Oronte)

 

Details

17.09.2021, 20:00 Uhr

Tickets: 44€, 24€, 15€ (Schüler/ Studenten 10€) | zzgl. Vorverkaufsgebühr

Ticket kaufen

Der Historische Reitstadel
Residenzplatz 3
92318 Neumarkt in der Oberpfalz

+ Google Karte anzeigen

19.09.2021, 17:00 Uhr

Tickets: 24€ (Schüler/ Studenten 10€) | zzgl. Vorverkaufsgebühr

Ticket kaufen

Dorfmühle
Untere Hindenburgstraße 22
91611 Lehrberg

Website: https://hotel-dorfmuehle.de/

+ Google Karte anzeigen


Unsere Partner

MIP Immobilien GmbH & Co. KG Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Stiftung Nürnberger Versicherung Europäische Metropolregion Nürnberg